Kontakt
+49 711 685 66081
+49 711 685 66967
E-Mail
Website
Pfaffenwaldring 7
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: 1.136
Sprechstunde
Montag und Donnerstag
13:30 - 15:30 Uhr
oder nach Vereinbarung
Fachgebiet
- Projektentwicklung und Finanzierung
- Projektmanagement und Projektsteuerung
- Lebenszyklusprojekte
- Planen und Bauen im Bestand
- Denkmalschutz
- Störungen im Bauablauf und Risikomanagement
- E. Schiebelbein und N. Weitmann, „Revitalisierungspotenzial von Hochbunkern in Deutschland“, in Tagunsband zum 29. BBB-Assistententreffen - Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik, in Tagunsband zum 29. BBB-Assistententreffen - Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik, vol. 29. Schwerdtner, P., Kessel, T., 2018, S. 379–388.
- P. Tischner und E. Schiebelbein, „EDV-gestützte Qualitätsüberwachung im Hochbau – Eine Betrachtung des Status quo“, in Tagungsband BBB-Assistententreffen Kaiserslautern, in Tagungsband BBB-Assistententreffen Kaiserslautern, vol. 28. 2017, S. 292–303.
- E. Schiebelbein, „Umnutzung einer denkmalgeschützten Büroimmobilie zu einem Studentenwohnheim“, Diplomarbeit, Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart, 2012.
- 2007
Abitur am Leibniz-Gymnasium, Stuttgart - 2007 - 2012
Studium Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft an der Universität Stuttgart, Diplom - 2011 - 2012
Praktikantin, Werkstudentin und Diplomandin bei Hochtief Solutions AG, formart Baden-Württemberg, Stuttgart - 2013 - 2015
Projektentwicklerin bei Wilma Wohnen Süd Bauprojekte GmbH, Stuttgart - seit 07/2015
Akademische Mitarbeiterin am Institut für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart