Übersicht
Inhalt
- Darstellung der Marktwertermittlung von Immobilien nach länderspezifischen Ertragswertverfahren (für D, GB, NL)
- Methodik zur Bestimmung einer Berechnungsfunktion für Liegenschaftszinssätze von im Ausland gelegenen Immobilien
- Erstellung und Auswertung von Marktwertgutachten britischer und niederländischer Büroimmobilien
- Analyse der ermittelten Datensätze bzgl. eines funktionalen Zusammenhangs zwischen Liegenschaftszins und internationalen Kapitalisierungszinssätzen
- Berechnungsbeispiele zur Marktwertermittlung unter Verwendung der Untersuchungsergebnisse
ISBN: 978-3-9814355-0-4
Inhalt:
- Grundlagen zu Bewertungsverfahren für den Gebäudebetrieb
- Qualitative Bewertungssysteme für Immobilien
- Strukturierte Erfassung der Bewertungskriterien
- FM-Leistungen nach GEFMA
- Abhängigkeiten der Betriebsleistungen
- Katalogisierung der Bewertungskriterien - Integration des Katalogs in ein Bewertungssystem
- Aufbau eines QBS für den Gebäudebetrieb
- Integration in ein bestehendes Bewertungssystem
ISBN: 978-3-9814355-1-1
Inhalt:
- Wirtschaftsfaktor Einzelhandel
- Fachmärkte, Fachmarktzentren und Lebensmitteldiscounter als Betriebsform
- Erfolgsfaktoren von Einzelhandelsimmobilien - Wandel im Handel
- Nachhaltigkeit
- Corporate Architecture
- Die Zukunft verschiedener Handelsformate - Praktisches Retail-Development am Projektbeispiel
ISBN: 978-3-9814355-2-8
Inhalt:
- Marktsituation für Wohnimmobilien in Deutschland
- Handlungsoptionen bei der Fortentwicklung von Wohnimmobilien
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz
- Förderungen von Maßnahmen des energieeffizienten Bauens
- Wirtschafltichkeit von energetischen Maßnahmen anhand eines Beispiels
ISBN: 978-3-9814355-3-5
Inhalt:
- Rechtliche Hintergründe bei der Abwicklung internationaler Bauprojekte
- Bauvertragliche Konzepte – Deutschland und international
- Die internationalen Standardvertragsmuster der FIDIC
- Die Allgemeinen Bedingungen des FIDIC Red Book 1999 und der Harmonised Edition in Gegenüberstellung mit dem deutschen Bauvertragsrecht
ISBN: 978-3-9814355-4-2
Inhalt:
- Die Phasen eines Entscheidungsprozesses
- Grundlagen der deskriptiven Entscheidungstheorie
- Typisierung von Bauherren unter Berücksichtigung der jeweiligen Kompetenzen
- Darstellung der Bauherrenziele und der zu treffenden Entscheidungen eines Bauherrn
- Delegierbare und nicht delegierbare Bauherrenaufgaben
ISBN: 978-3-9814355-5-9
Inhalt:
- Status Quo erneuerbare Energien international
- Rahmenbedingungen für Windanlagen
- Verkehrswertbestimmung für Grundstücke in Deutschland
- Analyse bisheriger Bewertungen im Zusammenhang mit Windenergieanlagen und der wichtigsten wertbeeinflussenden Parameter
- Bestimmungen einer generalisierten Berechnungsfunktion für die Bewertung von Grundstücken unter Nutzung einer WEA
ISBN: 978-3-9814355-6-6
Inhalt:
- Der Bauvertrag und seine Grundlagen
- Inhalt der technischen Vertragsanalyse
- Stahlbetonarbeiten
- Technische Vertragsanalyse eines Bauvertrags
- Analyse der Beispiele
- Ergebnisse der Beispielanalysen
ISBN 978-3-9814355-9-7
Informationen zur Bestellung
Die Bände der Reihe Bau- und Immobilienwirtschaft können schriftlich per Fax oder E-Mail beim Institut für Baubetriebslehre bestellt werden.
Preis: 45,00 € (ohne MwSt.) pro Stück zuzüglich Versand
Institut für Baubetriebslehre

Dina Haage
Sekretariat