Zeit: | 10. April 2025, 09:00 – 17:00 Uhr |
---|---|
Download als iCal: |
|
Programm
Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer bzw. dem Tagesablauf.
Wesentliche Programmpunkte:
Bezahlbares Wohnen im Fokus
Idee & Status Quo des Gebäudetyps E
Gebäudetyp E auf dem Prüfstand
Ökonomische & ökologische Betrachtung
Wie rechtssicher ist Gebäudetyp E?
Herausforderungen & Lösungen
Bezahlbares Wohnen in der Praxis
Architektonische Machbarkeit & wohnungswirtschaftliche Bewertung
Technische Überregulierung am Beispiel der Normenreihe DIN 1045
Praxisbeispiele, Auswirkungen & Impulse
Folgekostenabschätzung im Rahmen der Normung
Was ändert sich in Zukunft im Sinne bezahlbaren Wohnens?
Teilnahmegebühr
590 € für die 1. Anmeldung je Unternehmen
390 € für jede weitere Anmeldung des Unternehmens
390 € für Teilnehmende der Öffentlichen Hand
zzgl. gesetzlicher USt. einschließlich Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausenbewirtung
Bei Rücktritt nach verbindlicher Anmeldung bis Mo., den 24.03.2025 wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 € erhoben, bei späterem Rücktritt die volle Teilnahmegebühr.
Anmeldung