Anmeldung
Informationen nach Art. 13 DS-GVO
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Informationen zum Verantwortlichen und zum Datenschutzbeauftragten finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität.
2. Beschreibung und Kategorien von Daten
Die im Formular eingegebenen Daten werden per E-Mail an das Insitut für Baubetriesbelhre versandt und dort sturkturiert in einer Datenbank erfasst. Zusätzlich wird das Datum der Anmeldung in der Datenbank erfasst .
3. Zweck
Durchführung und Bestätigung der Anmeldung, Abwicklung der Veranstaltung
4. Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DS-GVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 DS-GVO in Verbindung mit § 4 Landesdatenschutzgesetz.
5. Empfänger
Empfänger der mittels Formular übertragenen personenbezogenen Daten sind die für die Organisation der Veranstaltung tätigen Beschäftigten am Insitut für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart.
Aus haushaltsrechtlichen Gründen erhält für die Abrechnung des Caterings die Haushaltsabteilung eine Teilnehmerliste.
6. Dauer der Speicherung
Die Datenbank in Form einer Tabelle wird lokal gespeichert und vier Wochen nach Abschluss der Veranstaltung gelöscht.
Die Teilnehmerliste bei der Haushaltsabteilung wird mit den Haushaltsunterlagen für 10 Jahre gespeichert.
7. Folgen der Nichtangabe, Widerspruchs- bzw. Beseitigungsmöglichkeit
Ohne Pflichtangaben kann die Anmeldung und damit die Teilnahme an der Veranstaltung nicht durchgeführt werden.
Zur Anmeldung ist dieses elektronische Formular die einfachste Variante. Jedoch ist sie freiwillig.
Alternativ können sich Gäste auch per Fax oder per Post anmelden. Die hierzu notwendigen Daten finden sich auf dem Veranstaltungsflyer.
8. Ihre Rechte
Informationen über Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität.