Kontakt
+49 173 3482337
+4971168566967
E-Mail
Website
Pfaffenwaldring 7
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: 1.135
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Fachgebiet
- Digitale Methoden rund um den Lebenszyklus von Bauwerken
- Kundenorientierte Prozessoptimierung
- Marketing und Kundenpflege in der Bauwirtschaft
- P. Schnell, P. Haag, und H. C. Jünger, „Implementation of Digital Technologies in Construction Companies: Establishing a Holistic Process which Addresses Current Barriers“, Businesses, Bd. 3, Nr. 1, Art. Nr. 1, 2023, doi: 10.3390/businesses3010001.
- P. Schnell, „Examination of the Communication Strategy Based on Company Straplines: A Case Study of German Construction Companies“, Construction Economics and Building, Bd. 22, Nr. 4, Art. Nr. 4, Dez. 2022, [Online]. Verfügbar unter: https://epress.lib.uts.edu.au/journals/index.php/AJCEB/article/view/8078
- P. Schnell und Jenny. Schmon, „Wer baut denn da?“, Immobilienmanager, S. 22–23, Juni 2022.
- J. Bräuer, P. Schnell, und S. Friedrichsen, „Entwicklung eines Scoringmodells zur Entscheidungsfindung bei Lebensmitteleinzelhandelsimmobilien“, Immobilien & Finanzierung, Bd. 05/2022, S. 18–21, Mai 2022.
- L. Schnaidt, A. Zanker, P. Schnell, und A. Elmahdi, „Alles im Blick mit 360°-Fotos auf der Baustelle“, Build-Ing. (Huss-Medien GmbH), S. 34–37, Jan. 2022.
- P. Schnell, „Correlation between modular construction and sustainability in the building life cycle“, E3S Web of Conferences, Bd. 349/2022, 2022.
- P. Schnell, „Einflussmöglichkeiten bei Instandhaltung“, ModernisierungsMagazin, S. 18–19, Nov. 2021.
- A. Elmahdi, A. Zanker, L. Schnaidt, und P. Schnell, „Arbeits- und Gesundheitsschutz durch Digitalisierung und Prozessautomation“, THIS Magazin, Bd. Heft 11-12/2021, S. 100–101, Nov. 2021.
- R. Kurz und P. Schnell, „Modulares Bauen - Effizient und nachhaltig“, Immobilienmanager, Bd. Heft 10/2021, S. 44–45, Okt. 2021.
- P. Schnell, „Potentiale bei Instandhaltungsmaßnahmen“, ModernisierungsMagazin, S. 20–21, Okt. 2021.
- P. Schnell, „Korrelationspotentiale zwischen Modularem Bauen und Nachhaltigkeitszielen“, ModernisierungsMagazin, S. 18–19, Sep. 2021.
- K. Ludwig, P. Schnell, und H. C. Jünger, „Rechtliche Beschränkungen bei der Digitalisierung der Bauwirtschaft“, Build-Ing. (Huss-Medien GmbH), Bd. 03/2021, S. 50–53, März 2021.
- 2011
Allgemeine Hochschulreife, Bodensee-Gymnasium, Lindau - 2011 – 2015
Studium Bauingenieurwesen an der Universität Stuttgart, Bachelor of Science - 2014 – 2015
Praktikant Tragwerksplanung bei IBH – Tragwerksplanung GmbH, Stuttgart - 2015
Ehrenamtlicher Helfer bei UNSCO, Usakos (Namibia) - 2015
Praktikant Projektentwicklung bei i+R Wohnbau GmbH, Lauterach (Österreich) - 2016
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart - 2016 – 2017
Praktikant Projektcontrolling bei g² Baumanagement GmbH, Frankfurt a. M. - 2017
Auslandsstudium Geoscience an der Universiteit Utrecht, Utrecht (Niederlanden) - 2015 – 2018
Studium Bauingenieurwesen an der Universität Stuttgart, Master of Science - 2016 – 2018
Studium Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft an der Universität Stuttgart, Master of Science - 2017 – 2018
Masterant Lean Construction bei BAM Deutschland AG, Stuttgart - 2018 – 2020
Lean Consultant bei BAM Deutschland AG, Stuttgart - seit 02/2020
Akademischer Mitarbeiter am Institut für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart - seit 10/2020
Beisitzer im Vorstand von der Netzwerk Baubetrieb und Immobilie der Universität Stuttgart e. V.
- Correlation between modular construction and sustainability in the building life cycle, The 10Th International conference on Life Cycle Management, Stuttgart (digital), 05-09.09.2021
- Podcast: Modulares Bauen, immobilienmanager - der Podcast, Folge 2: Dezember 2021
- Stereotypical Customer Types of Conventional and Modular Construction Methods, 7th World Multidisciplinary Civil Engineering – Architecture – Urban Planning Symposium, Prag (Tschechien), 17-17.09.2022
- Abschlussarbeitsmanagement (Bachelor-/Masterarbeiten)
- Institutsbibliothek
- German Lean Construction Institute (GLCI)
- Ausgewählte Kapitel des Projektmanagements | B.Sc., WiSe
- Baubetriebslehre II | B.Sc., SoSe
- Industrie 4.0 im Hochbau | M. Sc., SoSe
- Planung und Entwicklung im Wohnungsbau | M.Sc., WiSe
- Projektplanung und Projektmanagement | M. Sc., WiSe