Kontakt
Pfaffenwaldring 7
70569
Stuttgart
Deutschland
Raum: 1.138
Sprechstunde
nach Vereinbarung per E-mail
Fachgebiet
- Projektentwicklung bei der öffentlichen Hand
- Lean Management
Jünger, H. C., Bernat, G., Weissinger, M. (2019):
Baubegleitendes Störungscontrolling bei Großprojekten, in: Bauwirtschaft - Markt | Management | Recht, Heft 4, Dezember 2019, S. 208 - 218, Werner Verlag, Düsseldorf, 2019
Bernat, G. / Weigl, A. / Jünger, H. C. (2019):
Steigerung der Kooperation bei Bauprojekten auf Grundlage bestehender Kooperationspflichten – Gezeigt am Beispiel der deutschen Vergabe- und Vertragsordnung (VOB), In: Hofstadler C. (eds) Aktuelle Entwicklungen in Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauvertragsrecht. Springer Vieweg, Wiesbaden, 2019
Weigl, A. / Bernat, G. (2019):
Erhöhung der Kooperation bei Bauprojekten auf Grundlage der Informations- und Mitwirkungspflicht gemäß VOB/B, In: 30. BBB-Assistententreffen in Karlsruhe - Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter Bauwirtschaft | Baubetrieb | Bauverfahrenstechnik : 10. - 12. Juli 2019, Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB), 2019
Bernat, G., Brodbeck, A. Maier, S. (2018):
Methodischer Ansatz zur Mengenermittlung im Spezialtiefbau und Tunnelbau in offener Bauweise im BIM-Standard, in: Schwerdtner, P., Kessel, T. (Hrsg.), Tagungsband zum 29. BBB-Assistententreffen - Fachkongress Bauverfahrenstechnik, Braunschweig: Zentrum für Bau- und Infrastrukturmanagement, 2018
Berner, F., Lange, S., Bernat, G. (2015):
Wann Modernisierungen sinnvoll sind, in: Modernisierungs-Magazin, Ausgabe 1-2/2015, S. 32 - 35, Verlags-Marketing Stuttgart GmbH, Stuttgart, 2015
Bernat, G. (2014):
Die Effizienz energetischer Modernisierungsmaßnahmen bei Wohnimmobilien im Bestand; MA; Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart, 2014
Bernat, G. (2011):
Kapitalanlage von privaten Investoren in Bestandsimmobilien; BA; Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart, 2011
- 2008
Abitur am Holbein-Gymnasium, Augsburg - 2008 - 2014
Studium Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft an der Universität Stuttgart, Bachelor of Science sowie Master of Science - 2010 - 2011
Tutor und wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Baubetriebslehre, Prof. Dr. Berner, Universität Stuttgart - 11/2011 - 03/2012
Auslandspraktikum im Bereich Technisches Facility Management in Doha, Katar - 08/2014 - 10/2014
Consultant Technisches Gebäudemanagement bei AIS Management GmbH, Stuttgart - 10/2014 - 12/2016
Consultant Gestörter Bauablauf, Claim Management, Risikoanalysen bei IWTI GmbH, Stuttgart - seit 01/2017
Akademischer Mitarbeiter am Institut für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart - seit 12/2018
Vorstand von der Stiftung Immobilie
Erhöhung der Kooperation bei Bauprojekten auf Grundlage der Informations- und Mitwirkungspflicht gemäß VOB/B, 30. BBB-Assistententreffen - Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter
Bauwirtschaft | Baubetrieb | Bauverfahrenstechnik, Karlsruher Institut für Technologie, 11.07.2019
Studiengangmanagement "International Construction: Practice and Law (MBE)" (Jahrgang 2017 - 2019)
- Immobilienfinanzierung (M.Sc., WS)
- Immobilieninvestment (M.Sc., WS)
- Immobiliennachhaltigkeit: Teil Bestandsimmobilien und Zertifizierung (M.Sc., WS)
- Baubetriebslehre I (B.Sc., WS 18/19 - WS 19/20)
- Internationale Bewertung von Immobilien (M.Sc., SS)
- Praxisstuie Projektentwicklung (M.Sc., SS)
- Kaufmännisches Facility Management (B.Sc., SS 19)
- Netzwerk Baubetrieb und Immobilie der Universität Stuttgart e. V.
- German Lean Construction Institute e. V.